Monday, November 28, 2016
KESTEREN/ROTTERDAM - Am 25.
November übernahm BCTN den ersten neuen D-TEC Portmaster. Bis Januar 2017 liefert
D-TEC insgesamt 34 neue Portmasters an BCTN, einen der Top-Akteure im Bereich
von intermodalem Containertransport und -umschlag in den Niederlanden. „Wir
haben uns aufgrund der multifunktionellen Einsetzbarkeit, dem stabilen Bau des
Fahrgestells und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses für den D-TEC
Portmaster entschieden“, so Wim Busser, Purchase & Support Director bei BCTN.
BCTN besitzt fünf Terminals, vier in den Niederlanden und eines in Belgien.
Kostensparend Durch die neuen zusätzlichen D-TEC Chassis, hat BCTN
nun die Möglichkeit die Fahrzeuge beim Kunden stehen zu lassen und ein anderes
Fahrzeug mit zu nehmen. Dies bedeutet weniger Leerfahrten
für die LKWs und in der Folge eine geringere Umweltbelastung und weniger Stau.
Der D-TEC Portmaster ist unter anderem für kurze Fahrten rund um das Terminal
sehr gut geeignet. Das Fahrgestell kann leicht auf andere Containergrößen
umgestellt werden. Darüber hinaus ist das Fahrgestell mit einem Track and Trace-System
sowie einem Königszapfen-Schloss ausgestattet. Dank des Track and Trace-Systems
ist sowohl BCTN als auch der Kunde zur Verfolgung des Fahrgestells in der Lage.
Das Königszapfen-Schloss bietet zusätzliche Sicherheit, sodass das Risiko eines
Diebstahls gleich Null ist.
Niedrigste Kilometerkosten
D-TEC konzentriert sich bei der Trailer-Entwicklung immer
auf niedrige Kosten für den Kunden. „Pro 1.000 Kilo, die ein Fahrgestell leichter
ist, ergibt beispielsweise eine Dieseleinsparung von einem Liter auf 100
Kilometer“, so der Geschäftsführer von D-TEC Gerrit Van Vlastuin. Er stützt
dies unter anderem auf Zahlen der niederländischen Emissionsbehörde NEA. Durch
die Verwendung von modernsten Technologien, wie z.B. FEM Berechnungen bei der
Konstruktion, und dem Einsatz von hochfesten Feinkornstählen, realisiert D-TEC immer
wieder auf neue das niedrigste Leergewicht am Markt. Denn letztendlich geht es
immer um die niedrigsten Kosten pro Kilometer. Lift up your Profit!

|