Achsstand dynamisch beeinflusst
|
Tuesday, June 19, 2012
In den vergangenen Monaten hat D-TEC mit Erfolg den Test eines Systems abgeschlossen, mit dem der Achsstand dynamisch beeinflusst wird. Ab jetzt ist dieses System für alle neuen S-Line Containertrailer von D-TEC optional verfügbar.

Mit diesem System wird jederzeit der maximale Satteldruck für die maximale Zugkraft der angetriebenen Achse gesucht.Bei einer normalen automatischen Liftachsen auf der 1. Achse senkt sich die 1. Achse, sobald Achsen 2 und 3 überbelastet werden, bei 18 Tonnen. Wenn Achse 1 dann auf dem Boden steht, ist der Satteldruck sofort um einiges niedriger, während die Achsen des Trailers lediglich eine Belastung von 70% aufweisen.
Das Advanced Traction Optimization System optimiert dies. Wenn die Achsen beispielsweise mit 19 Tonnen belastet werden, wird das ATO System den Achsendruck der Achse 1 um 1 Tonne minimieren, so dass Achsen 2 und 3 zusammen wieder 18 Tonnen tragen. Damit sinkt der Satteldruck nur kaum merklich, obwohl die maximale Achsenbelastung nicht überschritten wird. Bei diesem System geht es eigentlich um eine fortschrittliche automatische Liftachsenregelung, die nicht nur die Liftachse auf den Boden setzt, sondern dazwischen auch stufenlos die Achsenbelastung von Achse 1 regelt, und zwar so, dass Achse 1 minimal belastet wird und möglichst viel Last auf den Sattel und demnach auf die Antriebsachse verlegt wird.Damit ist eine Zunahme des Satteldrucks bis zu 30% möglich. Das ATO System wirkt permanent, ist also unabhängig von der Geschwindigkeit.
|
|
|